Datenschutzerklärung
Einleitung
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Richtlinien der Layer-X Systemlösungen GmbH, Katharinenstraße 33, Hamburg 20457, Deutschland, E-Mail: info@layer-x-it.de, Telefon: 040 605337300 über die Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten, die wir bei der Nutzung unserer Website ( https://layer-x-it.de ) (der „Service") erheben. Indem Sie auf den Dienst zugreifen oder ihn nutzen, erklären Sie sich mit der Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, den Dienst nicht zu nutzen.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ohne vorherige Benachrichtigung an Sie ändern und werden die überarbeitete Datenschutzrichtlinie im Dienst veröffentlichen. Die geänderte Richtlinie tritt 180 Tage nach der Veröffentlichung der geänderten Richtlinie im Dienst in Kraft, und wenn Sie nach diesem Zeitpunkt weiterhin auf den Dienst zugreifen oder ihn nutzen, erklären Sie sich mit der geänderten Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.
Verwendung Ihrer Informationen
Wir verwenden die Informationen, die wir über Sie sammeln, für die folgenden Zwecke:
- • Marketing/Werbung
- • Empfehlungsschreiben
- • Sammlung von Kundenfeedback
- • Durchsetzung der T&C
- • Zahlungsabwicklung
- • Unterstützung
- • Informationen zur Verwaltung
- • Kundenbestellung verwalten
- • Schutz der Website
- • Beilegung von Streitigkeiten
Wenn wir Ihre Daten für einen anderen Zweck verwenden möchten, werden wir Sie um Ihre Zustimmung bitten und Ihre Daten nur nach Erhalt Ihrer Zustimmung und dann nur für den/die Zweck(e) verwenden, für den/die Sie Ihre Zustimmung erteilt haben, es sei denn, wir sind gesetzlich zu etwas anderem verpflichtet.
Weitergabe von Informationen
Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergeben, ohne Ihre Zustimmung einzuholen, außer unter den folgenden Umständen:
- • Marketing-Agenturen
- • Juristische Personen
- • Analytik
- • Datenerfassung und -verarbeitung
Wir verlangen von diesen Dritten, dass sie die persönlichen Daten, die wir ihnen übermitteln, nur für den Zweck verwenden, für den sie übermittelt wurden, und sie nicht länger aufbewahren, als es für die Erfüllung des besagten Zwecks erforderlich ist.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch aus folgenden Gründen weitergeben: (1) zur Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften, gerichtlicher Anordnungen oder anderer rechtlicher Verfahren; (2) zur Durchsetzung Ihrer Vereinbarungen mit uns, einschließlich dieser Datenschutzrichtlinie; oder (3) um auf Behauptungen zu reagieren, dass Ihre Nutzung des Dienstes die Rechte Dritter verletzt. Falls der Dienst oder unser Unternehmen mit einem anderen Unternehmen fusioniert oder übernommen wird, gehören Ihre Daten zu den Vermögenswerten, die auf den neuen Eigentümer übertragen werden.
Ihre Rechte
Je nach geltendem Recht haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie zu berichtigen oder zu löschen oder eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, die aktive Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten an eine andere Stelle weiterzugeben (zu portieren), die uns erteilte Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen, das Recht, eine Beschwerde bei einer gesetzlichen Behörde einzureichen, sowie weitere Rechte, die nach geltendem Recht relevant sein können.
Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht in der Lage sind, auf die Dienste zuzugreifen oder diese zu nutzen, für die Ihre Daten angefordert wurden, wenn Sie uns nicht erlauben, die erforderlichen personenbezogenen Daten zu sammeln oder zu verarbeiten, oder wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten für die erforderlichen Zwecke zurückziehen.
Cookie-Nutzung
Damit unsere Webseite ordnungsgemäß funktioniert, verwenden wir Cookies. Um Ihre gültige Zustimmung zur Verwendung und Speicherung von Cookies in dem Browser, den Sie für den Zugriff auf unsere Webseite verwenden, zu erhalten und dies ordnungsgemäß zu dokumentieren, verwenden wir eine Zustimmungsmanagement-Plattform: CookieFirst. Diese Technologie wird von Digital Data Solutions BV, Plantage Middenlaan 42a, 1018 DH, Amsterdam, Niederlande, bereitgestellt. Webseite: https://cookiefirst.com bezeichnet als CookieFirst.
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, wird eine Verbindung mit dem Server von CookieFirsthergestellt, um uns die Möglichkeit zu geben, von Ihnen eine gültige Zustimmung zur Nutzung bestimmter Cookies zu erhalten. CookieFirst speichert dann einen Cookie in Ihrem Browser, um nur die Cookies aktivieren zu können, in die Sie eingewilligt haben, und um dies ordnungsgemäß zu dokumentieren. Die verarbeiteten Daten werden so lange gespeichert, bis die vorgegebene Speicherfrist abläuft oder Sie die Löschung der Daten verlangen. Abweichend hiervon können bestimmte gesetzliche Aufbewahrungsfristen gelten.
CookieFirst dient der Einholung der gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligung zur Nutzung von Cookies. Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Datenverarbeitungsvertrag
Wir haben mit CookieFirst einen Vertrag zur Datenverarbeitung abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich erforderlichen Vertrag, der sicherstellt, dass die Daten unserer Webseiten-Besucher nur nach unseren Weisungen und in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet werden.
Server-Protokolldateien
Unsere Webseite und CookieFirst erheben und speichern automatisch Informationen in so genannten Server Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Folgende Daten werden erhoben:
- • Ihr Einwilligungsstatus bzw. der Widerruf Ihrer Einwilligung
- • Ihre anonymisierte IP-Adresse
- • Informationen über Ihren Browser
- • Informationen über Ihr Gerät
- • Das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Webseite
- • Die URL der Webseite, auf der Sie Ihre Einwilligungseinstellungen gespeichert oder aktualisiert haben
- • Der ungefähre Standort des Nutzers, der seine Einwilligungspräferenzen gespeichert hat
- • Ein universell eindeutiger Bezeichner (UUID) des Webseiten-Besuchers, der das Banner Cookie angeklickt hat
Sicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig, und wir werden angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um den Verlust, den Missbrauch oder die unbefugte Änderung Ihrer Daten unter unserer Kontrolle zu verhindern. In Anbetracht der inhärenten Risiken können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren. Folglich können wir die Sicherheit der von Ihnen an uns übermittelten Informationen nicht gewährleisten oder garantieren, und Sie tun dies auf eigenes Risiko.
Links zu Dritten
Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich nicht auf die Datenschutzrichtlinien und andere Praktiken Dritter, einschließlich Dritter, die eine Website oder einen Dienst betreiben, der über einen Link im Dienst zugänglich ist. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu überprüfen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
Beschwerde/Datenschutzbeauftragter
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer bei uns vorhandenen Daten haben, können Sie sich per E-Mail an unseren Beschwerdemanager bei Layer-X Systemlösungen GmbH, Katharinenstraße 33, E-Mail: info@layer-x-it.de wenden. Wir werden Ihr Anliegen in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht bearbeiten.
